Bogensport
Eine Sportart von 8 bis 80 - quasi alterslos

Abteilungsleitung:
- Erika Mök
- Mobil: 0176 - 8626 6814
- Mail: Bogenabteilung
Die Abteilung besteht aus über 70 Mitgliedern, wovon viele aktiv sind. Geschossen wird mit dem Blankbogen, Recurve oder Compound, also allen Klassen des DSB.
- Regelmäßiges Training in der Halle und draußen.
- Regelmäßiges Kinder- und Jugendtraining.
- Regelmäßige Betreuung durch Trainer
- Trainingszeiten für Anfänger auf Anfrage.
Regelmäßige Teilnahme an Meisterschaften der AAE und des DSB in der Halle, dem Feld und der olympischen Disziplin. In den letzten Jahren hatten wir ständig Platzierte auf Kreis-, Landes- und Deutschen Meisterschaften.
Interessenten sind herzlich willkommen.
Erika
Verregnete und verwehte Landesmeisterschaften WA im Freien am 1. und 2. Juli in Jerrishoe.
Am verganenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften Bogen im Freien in Jerrishoe statt. Der dortige Verein hatte in den letzten Jahren bereits diverse Landesmeisterschaften ausgerichtet und hat sich auch in diesem Jahr wieder sehr professionell dieser Aufgabe gestellt. Nach einer langen Zeit mit hohen Temperaturen und wenig Regen hatten wir daher auch in diesem Jahr wieder auf eine tolle Veranstaltung gehofft. Nur leider spielte der Wettergott nicht so richtig mit. Der so ersehnte Regen und leider auch erheblicher Wind waren am Wochenende die Hauptakteure.
Am Samstag starteten neben den Altersschützen die Schüler. Zum zweiten Mal hatte sich Jasper Letmathe für die LM im Freien qualifiziert. Bereits bei der Abfahrt ging es mit zum Teil erheblichem Regen los. Die Temperaturen waren gegen die Tage zuvor um ca. 10 Grad gefallen. Trotz allem hofften wir natürlich auf etwas netteres Wetter. Dies sollte aber den ganzen Tag über nicht geschehen. Unter diesen Voraussetzungen – und glücklicherweise jedenfalls ohne erheblichen Wind - wurden an diesem Tag von einer Reihe von Schützen trotzdem sehr gute Ergebnisse erzielt. Auch Jasper kam gut in den Wettkampf und hatte ca. fünfeinhalb Stunden nach dem Start mit seinem Ergebnis wieder den Titel eines Landesmeisters errungen. Hervorzuheben ist dabei, dass er gegenüber seinem Ergebnis von der Kreismeisterschaft, die unter weit besseren Voraussetzungen in Mönkeberg stattgefunden hatte, nur einen Ring verlor.
Herzlichen Glückwunsch!
Nass und müde, aber glücklich ging es anschließend wieder auf den Heimweg.
Am Sonntag waren die Erwachsenen dran. Max Ahrens hatte sich mit einer guten Saison und entsprechend guten Ergebnissen qualifiziert und hoffte ebenfalls auf einen erfolgreichen Wettkampf. Dies war ihm und allen anderen jedoch leider nicht vergönnt. Bei erheblichem Wind mit vielen Böen, die die Windstärke 8 erreichten oder teilweise übertrafen, wurde der Wettkampf bereits während des Einschießens aus Sicherheitsgründen abgebrochen. In den vielen Jahren, an denen ich als Trainer bei Landesmeisterschaften teilgenommen habe, war dies erst das zweite Mal.
Schade für Max und die vielen Schützen, die aus ganz Schleswig-Holstein angereist waren.
Erika Mök
Jasper Lethmate Herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Leistung
Zwei Kreismeisterschaften draußen im Jahr 2023 mit 3 Goldmedaillen für Max Ahrens beendet.
Am 14. Mai und am 4. Juni 2023 fanden im Kreis Plön zwei Kreismeisterschaften im Bogenschießen statt.
Im Mai waren wir bei den Feldbogenschützen der Brunswiker Schützengilde mit 4 Personen zu Gast. Dabei handelte es sich um den Senior Rudolf Meinecke als Compoundschütze und die Blankbogenschützen Max Ahrens als Herr, Johanna Paul als Jugendliche und Friederike Möller als Schülerin.
Erfreulicherweise haben dabei alle 4 Schützen gute Ergebnisse geschossen und je eine Goldmedaille mit nach Hause gebracht.
3 Wochen später fanden die Kreismeisterschaften im Freien in Mönkeberg statt. Die Blankbogenschützen des SV Rethwisch stellten mit 6 Schützen die stärkste Gruppe des Kreises. Auch dort haben sie sich wieder gut geschlagen. Max Ahrens gewann verdient seine 2. Goldmedaille. Jasper Letmathe als Schüler A und Jonah Letmathe als Schüler C wurden ebenfalls Kreismeister. Silbermedaillen erhielten der Senior Uli Mök, der Herr Cedrik Thomsen und der Schüler A Eddie Crämer. Letztendlich errang der SV Rethwisch mit seiner Mannschaft, bestehend aus Max Ahrens, Cedrik Thomsen und Uli Mök eine weitere Goldmedaille.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen.
Erika Mök
Schüler des SV Rethwisch erkämpften 4 Medaillen bei der Jugendrangliste Bogen Halle 2022/2023
Die Hallensaison 2023 der Bogenschützen in Schleswig-Holstein ist am 30. April 2023 mit dem Endkampf der Jugendrangliste zu Ende gegangen.
Ca. 40 Bogenschützen des NDSB kamen am 30. April 2023 nach Kellinghusen, um dort in vielen unterschiedlichen Klassen die Sieger der von Oktober bis April ausgeführten Jugendrangliste zu ermitteln.
Alle jungen Schützen bis incl. Junioren hatten die Möglichkeit in diesem Zeitraum insgesamt 6 Ergebnisse von Hallenwettkämpfen als Qualifikationsergebnisse beim NDSB einzureichen. Bei 2 Streichergebnissen wurde dann die vorläufige Rangliste erstellt. Die 40 Besten erhielten für den 30. April 2023 eine Einladung zum Endkampf in Kellinghusen und haben diesen bei gutem sonnigen Wetter absolviert.
Im Bereich der Blankbogenschüler war der SV Rethwisch bei den Qualifikationsergebnissen führend und hat diese Stellung mit 5 Teilnehmern beim Endkampf verteidigen können.
Der Jüngste, der Schüler C Jonah Letmathe, errang mit 471 Ringen ebenso die Goldmedaille wie sein älterer Bruder Jasper Letmathe als Schüler A mit 454 Ringen. Bei den Mädchen errang Friederike Möller mit 325 Ringen in der Klasse weibliche Schüler A ebenfalls den ersten Platz. Zweiter bei den männlichen Schülern A wurde Eddie Crämer mit 395 Ringen und Tjark Dreger belegte mit 321 Ringen den 4. Platz.
Damit kann der SV Rethwisch auf eine erfolgreiche Wintersaison zurückblicken. Wir gratulieren allen Schützen.
Bereits am kommenden Sonntag (07.05.2023) beginnt dann die Wettkampfsaison im Freien mit der Vereinsmeisterschaft auf dem Bogenplatz in Rethwisch und eine Woche später folgen Vereins- und Kreismeisterschaft im Feldbogen, die beide in Kiel geschossen werden. Auch hier sind neben Erwachsenen wieder ein Teil der o.g. Schüler vertreten.
Allen – groß und klein – wünsche ich für die nächsten Wochen Spass und Erfolg.
Erika